Top-Nachrichten
Kommentar zu Migration: Die EU und das Problem der Drittstaaten
Von Annabell Brockhues
Migrationssteuerung: Asylrecht einschränken? „Sehr verklausuliert wird die Grundsatzfrage angeschnitten“
Von Ricarda Breyton
Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten
Tobias Reckmann zum Migrationstreffen der EU-Innenminister
Posts auf X
Ehemals Twitter
Dr. Ann-Veruschka Jurisch
avjurisch
Mal ganz ehrlich: Entsprechende Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz gab es schon unter der Ampel. Gerade auch in den Bundesländern (#cdu #csu #spd) ist kaum etwas passiert, obwohl da entscheidende Hebel liegen.
www.stern.de/news/dobrindt-fordert-erneut-abschiebungen-in-drittstaaten-35914024.html
Gepostet auf X

FaggotsForFuture ✊🌈✊
RealTadzioM
Apropos "Return Hubs"
Ein migrationspolitischer Konsens entsteht in der EU: ursprünglich von Rechtsradikalen formuliert (Trump, Sunak), sind bis zur Sozialdemokratie alle einig, dass ALLES getan werden muss, um Migrant*innen nicht in die EU zu lassen.
1/2
taz.de/Verschaerfung-der-Asylpolitik/!6098864/
Gepostet auf X

Frank Helmenstein🇩🇪🇬🇷🇮🇱🇺🇦
F13Helmenstein
#Grünen-Fraktionschefin #Dröge wirft #Dobrindt bei #Migration „Schaumschlägerei" vor. - Ganz ruhig, Frau Dröge! Ihre Partei hat in der #Ampel die Bekämpfung irregulärer Migration massiv blockiert: ohne Rücksicht auf die Kommunen vor Ort. Schon vergessen? www.stern.de/news/gruenen-fraktionschefin-wirft-dobrindt-bei-migration--schaumschlaegerei--vor-35913304.html
Gepostet auf X

Amnesty Austria
AmnestyAustria
Heute beraten sich Karner und @magnusbrunner mit den EU-Innenminister*innen zu irregulärer Migration. Wir kritisieren in diesem Zusammenhang #Abschiebungen nach Syrien & Afghanistan sowie verstärkte Kooperationen mit Drittstaaten scharf. www.kleinezeitung.at/politik/aussenpolitik/19922402/ratsvorsitz-macht-tempo-bei-abschiebungen 1/3
Gepostet auf X
Gesamte Berichterstattung
EU-Staaten fordern Abschiebezentren – doch einen konkreten Plan hat niemand
Von Antonio Fumagalli
Verschärfung der Asylpolitik: Hauptsache, raus aus der EU
Von Christian Jakob
"Innovative Lösungen": Wachsende Zustimmung für Rückführungspläne der EU-Kommission
Von Vincenzo Genovese
Kommunikationsforscher erklärt: Warum auf der Zugspitze über Abschiebung gesprochen wird
Von Florian Rudolph
Dobrindt im Nebel
Von Pitt von Bebenburg
Migrationsgipfel auf der Zugspitze: Europa will „härter“ werden
Von Felix Huesmann
EU-Innenminister diskutieren über Migration – Expertin: "Dobrindt ist auf Zerstörungskurs"
Von Tim Kroeplin
Abschieben mit Alpenblick: Innenminister auf Zugspitze für härteres Europa
Von Christian Schneider
Migrationsgipfel: So werden Geflüchtete dehumanisiert
Von Judith Kohlenberger
Dobrindt lädt zum Migrationsgipfel - doch was kommt dabei heraus?
Von Claudia Kornmeier und Philipp Eckstein
Nationale Alleingänge werden die Migrationskrise nicht lösen. Deutschland muss auf EU-Reformen drängen
Von Anna Schiller