Christopher Street Day in Hamburg: 260.000 Menschen feiern auf dem CSD – Rekord
Gerda Hasselfeldt: DRK-Präsidentin will Eigenanteil an Pflegekosten deckeln
DRK-Präsidentin Hasselfeldt: „Die Pflege wird zur Armutsfalle“
Von Dominik Bath
Kosten fürs Pflegeheim: Immer mehr Menschen müssen in Nordhausen mit Sozialhilfe aufstocken
Von Peter Blum
Rotes-Kreuz-Chefin warnt: Deutschland hat „enorme Defizite“ im Katastrophenschutz
Soziales - DRK-Präsidentin Hasselfeldt: Pflege wird zur Armutsfalle
„Vertieft Spaltung der Gesellschaft“ Kultur-Staatsminister Weimer untersagt seinem Personal im Kanzleramt das Gendern
Kulturstaatsminister Weimer: Verbot von Gendersprache im Bundeskanzleramt
Wolfram Weimer: Kultur-Staatsminister verbietet seinen Mitarbeitern das Gendern
Wolfram Weimer: Genderverbot im Ministerium? Lasst sie doch
Meinung
Von Sasan Abdi-Herrle
Ansage vom Kultur-Staatsminister: Gendern im Kanzleramt dienstlich verboten
Weit höher als Trumps Zollkeule: Reiche fordert Ende der "Schrecklichen Zehn" und anderer EU-Handelsbarrieren
„Milliarden-Verluste für Arbeitnehmer“ – Reiche will EU-Barrieren abschaffen
Wirtschaftsweise Grimm über EU-Regeln: „Der Schaden ist immens“
Wirtschaft - Reiche fordert Beseitigung teurer Handelshürden innerhalb der EU
Handelshemmnisse im Binnenmarkt: Katherina Reiche fordert Beseitigung - Wirtschaft - SZ.de
Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro
Laura Dahlmeier veröffentlichte vor dem tödlichem Unfall Nachricht auf Instagram
Von Christoph Klaucke
Mutter aus Eberstadt soll abgeschoben werden – Abgeordnete fordern Aufenthaltsrecht
Von Jürgen Kümmerle
Aufarbeitung des Genozids an den Jesiden: In der Erde und in den Gerichtssälen
Von Leon Holly
11 Jahre nach Genozid: Noch keine Sicherheit für Jesiden
Von Ronya Othmann
Nordirak: Bundesregierung gedenkt Schicksal der Jesidinnen und Jesiden
Von Ferdinand Otto
Erinnerung an Leiden der Jesiden
"Das Schlimmste, was passieren kann"
Meinung
Von Matti Hartmann
Deutsche Bahn: Kabelbrand an Bahnstrecke in Sachsen-Anhalt – Staatsschutz ermittelt
Brandanschläge auf die Deutsche Bahn: Was über die mutmaßlichen Brandanschläge auf die Bahn bekannt ist
Unbekannte legen Brand an Datenkabel der Bahn in Sachsen-Anhalt
Sabotage? Bahnverkehr läuft wieder nach Kabelbränden
Von Marcel Sommer
Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf wieder frei | Kurzvideo
„Tätergruppen fahren gezielt durch Innenstädte“ – Einzelhandel klagt über Bandenkriminalität
Zollstreit: Wie die EU vor US-Präsident Trump kapitulierte
Von Moritz Koch und Jakob Hanke Vela
Trumps Zolldeal: Was steht jetzt auf dem Spiel?
Rund um den Globus: Welchen Ländern welche Zölle drohen
Meinung: Frackinggas-Importe: Zolldeal mit Donald Trump bedroht europäische Klimapolitik
Von Susanne Götze
FAQ zum Deal zwischen Trump und der EU: Wer zieht hier wen über den Tisch?
Meinung
Von Anja Krüger
"Wir sollten investieren": Digitalminister spricht sich für Palantir-Nutzung aus
Dutzende mussten ihre Häuser verlassen 82-Jähriger stirbt nach Explosion in Neukölln – drei Wohnungen weiter gesperrt
Seit Tagen vermisste Frau aus Gschwend wird tot in Auto gefunden - was sind die Hintergründe?
Aufruf aus Hannover: Deutsche Städte planen Hilfe für Kinder aus Gaza und Israel
Hannover und Düsseldorf: Erste deutsche Städte wollen Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen
Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen
Düsseldorf folgt Hannover: Deutsche Städte wollen Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen
Gemeinsame Erklärung im Wahlkampf: Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen
Von Uwe-jens Ruhnau
Zuvor aus Hamburg ins Kirchenasyl geflohen Abschiebepflichtiger Afghane vor Berliner Gotteshaus aufgegriffen
Ende des Kirchenasyls – „Als er abgeführt wurde, trug er nur eine kurze Sporthose und ein T-Shirt“
Meinung
Von Jan Alexander Casper
Letzte Rettung Kirchenasyl: Schutz vor Abschiebung?
Von Franziska Klein
Asyl beim Berliner Pfarrer: „Verstecke die Flüchtlinge nicht“
Von Katrin Lange
Afghanen in Kirchenasyl sorgen für Zoff: Nun greift Berlin gegen einen durch
Von Anne-kathrin Oestmann
Häusliche Gewalt erreicht laut dem BKA einen neuen Höchststand
Häusliche Gewalt erreicht in Deutschland Allzeithoch
Von Ulrich Kraetzer und Lennart Pfahler
Immer mehr häusliche Gewalt: Zahlen in Deutschland auf Allzeit-Hoch
Häusliche Gewalt: Immer mehr Menschen in Deutschland sind laut Bericht von häuslicher Gewalt betroffen
BKA-Statistik: Häusliche Gewalt in Deutschland nimmt zu
„Insa“-Umfrage: AfD erreicht wieder Rekordwert – keine Mehrheit für Schwarz-Rot
„Gespräche mit CDU/CSU“: SPD will neue Steuern und Erhöhung für „Super-Reiche“
Nächster Koalitionsstreit? - Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage - Bayern - SZ.de
Debatte um Steuererhöhungen : SPD will „Superreiche“ zur Kasse bitten
Von Daniel Friedrich Sturm
Digital- und Einkommensteuer: SPD-Politiker fordern Steuererhöhungen
"Dürfen wir nicht tabuisieren": In der SPD werden Forderungen nach Steuererhöhungen laut
Wirtschaftsweiser schlägt Rente mit 69 vor – und geht noch weiter: „Auch wenn es unpopulär ist“
Horror-Unfall am Mariendorfer Damm – Fahrer 40 Minuten im Auto eingeklemmt
Gegen Baum gerast und im Auto eingeklemmt 19-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall in Berlin-Mariendorf
Tragischer Unfall in Berlin: Fahranfänger (19) stirbt nach Baum-Crash
Tempelhof-Schöneberg: Mann fährt in Mariendorf gegen einen Baum und stirbt
Verkehrsbehinderung: Mariendorfer Damm nach Unfall gesperrt
Hamburg Hauptbahnhof: Bauarbeiten an den S-Bahnsteigen – Umsteigen wird schwierig
Sanierung am Hamburger Hauptbahnhof und Sperrungen auf S2: S-Bahn-Fahrgäste brauchen viel Geduld
S-Bahngleis zwischen Holstenstraße und Altona muss gesperrt werden
Hauptbahnhof wird zur Geduldsprobe für S-Bahn-Fahrgäste
Wochenrückblick: Marode Brücke stoppt S-Bahn, HVV-Hop-Ausbau geplatzt
Von Christian Hinkelmann
Heftiger Unfall in Köln Koks-Test bei Chaos-Fahrer positiv – fünf Verletzte, darunter ein Kleinkind
Köln: Fünf Verletzte nach Verfolgungsjagd im Koks-Rausch
Von Johannes Schmitz
Autounfall in Köln unter Drogen-Einfluss | Kurzvideo
Nordrhein-Westfalen: Drogenverdacht: Autofahrer verursacht schweren Unfall in Köln
Köln-Niehl: 29-Jähriger verursacht Unfall nach Fluchtversuch – Eltern und Kleinkind verletzt
Überfälle von Seeräubern auf Handelsroute vor Singapur steigen rasant
Von Maximilian Seib
„Macht den Menschen Angst“ Bas prangert Reiche-Vorstoß für spätere Rente als Scheindebatte an
Von Sven Lemkemeyer
Migration: Zahl der Asyl-Erstanträge in Deutschland sinkt deutlich
Volksfest-Besucher völlig unvorbereitet getroffen: Bilder zeigen Wetter-Kapriolen in Bayern
Von Katarina Amtmann, Lukas Schierlinger und Felix Herz
Unwetter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen hinterlässt in Hattersheim sichtbare Spuren
Unwetter in Bayern: Bäume umgestürzt, Straßen überflutet - Bayern - SZ.de
Starkregen und Sturmböen: Feuerwehren rücken wegen Unwettern zu Hunderten Einsätzen aus
Heftiges Unwetter: Volksfest in Nürnberg säuft ab
Von Hannes Kohlmaier
Reform zurückgedreht: Landwirtschaftsminister Rainer stellt Essen im Ministerium um
Agrarminister Rainer bricht mit Özdemir-Regel – und lässt wieder Fleisch servieren
Wende im Agrarministerium: Rainer serviert Gästen seines Hauses wieder Fleisch
Agrarminister Rainer: „Ich schreibe keinem vor, was er zu essen hat“
Trotz Nässe nach monatelanger Trockenheit: Agrarminister hält Ernte für sicher
Grüne Umverteilungs-Ideen – „Gibt nur breite Akzeptanz dafür, wenn das Elend groß ist“
Von Jan Alexander Casper
„Bürgergeld verschlingt fast 51 Milliarden Euro im Jahr – ein Zehntel des regulären Bundeshaushalts“
Von Nikolaus Doll
Richterwahlen: Farbenlehre im Verfassungsgericht
Von Stephan Klenner
SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf
„Mit Bürgergeld aufgestocktes Einkommen wird durch mafiöse Strukturen abgezweigt“
Von Nikolaus Doll
Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Woidke fordert Rückzug der Richter-Kandidaten und neues Verfahren
Cranger Kirmesumzug 2025: Das sind die besten Wagen
Festumzug in Herne: Stadt feiert Cranger Kirmes
(S+) Lars Klingbeil im Ruhrgebiet: Feuertaufe für den SPD-Chef
Von Felix Kessler
Start mit Prominenz - Klingbeil eröffnet Cranger Kirmes in Herne - Kultur - SZ.de
Von der Cranger Kirmes zu Sim-Jü in Werne Mehrere Fahrgeschäfte stehen auf beiden Volksfesten
Von Johanna Wiening
El Hotzo: Staatsanwaltschaft Berlin akzeptiert Freispruch nicht
El Hotzo: Staatsanwaltschaft Berlin legt Rechtsmittel ein
El Hotzo: Staatsanwaltschaft akzeptiert Freispruch für Sebastian Hotz nicht
Nach Witz über Trump-Attentat: Staatsanwaltschaft gegen Freispruch für El Hotzo
Von Friedhelm Greis
Freispruch für El Hotzo: Vor Gericht sind manche eben gleicher
Von Johannes A. Kaufmann
Ablehnung von Elektroautos: "Scheiß E-Autos!"
Von Haiko Tobias Prengel
Justiz-Pleite: War der Ballweg-Prozess politisch motiviert?
Prozess gegen „Querdenken“-Chef Ballweg: Verrannte Staatsanwaltschaft
Von Benno Stieber
Michael Ballweg verurteilt wegen Steuerhinterziehung in geringem Umfang: 11,42 Euro und 8,11 Euro
Von Rüdiger Soldt
Der Fall Ballweg – rechtsstaatlich ein Flurschaden
Meinung
Von Fatina Keilani
Wenn Politik und Justiz eine unheilige Allianz eingehen | Cicero Online
Von Volker Boehme-Neßler
Diesmal ist Grünen-Chef Banaszak Protagonist Pro-Atomkraft-Verein kündigt Demonstration bei ARD-„Sommerinterview“ an
Nach Weidel-Eklat: Atomkraft-Befürworter wollen beim ARD-Sommerinterview gegen Grünen-Chef protestieren
Von Daniel Wetzel
ARD vereitelt offenbar Pro-AKW-Demonstration bei »Sommerinterview«
Um Protesten zu umgehen? ARD zeichnet "Sommerinterview" früher auf
ARD-Sommerinterview: Demonstration bei Sommerinterview von Grünen-Chef angemeldet
Dresden: Massenprügelei mit Stühlen! Polizeieinsatz am Hauptbahnhof
Von Malte Kurtz
Mallorca: Kleinflugzeug vor Port de Sóller abgestürzt
Von Markus Langner und Hannes Kohlmaier
Pilot lebte in Deutschland: Flugzeug auf Mallorca abgestürzt - Vater und Sohn vermisst
Von Michael Wrobel
Sportflugzeug stürzt vor Touri-Hotspot ins Mittelmeer – Anwohner müssen es mitansehen
Von Maximilian Kettenbach
Pilot macht Kunstflüge – dann stürzt er ab: Dramatisches Unglück auf Mallorca
Flugzeug stürzt nahe Sóller ins Meer
Starkregen im MV-Urlaub: Magdeburger Paar will „Ostsee eine letzte Chance“ geben
„Querdenker“ demonstrieren am Brandenburger Tor – Gegenprotest
Wetter-Prognose zum August: Wann kommt der Sommer zurück?
Von Dominik Jung
Die Wetterwoche im Schnellcheck: Ab Mittwoch kehrt der Sommer zurück
Wetter in Deutschland: Graues Wochenende, sonnige Aussichten
Gute Wetteraussichten: Nach Dauerregen und Sturm zur Wochenmmitte endlich wieder Sonnenschein
Wetter-Prognose für August: Wettertrend sorgt für Sommer-Comeback in Deutschland
Von Ellen Ivits
Kritisierte Politiker-Reise: Bisexuelle Mimi vor FKK-Swinger-Reise: «Leute sind scheu»
Kind fällt aus Fahrzeug: Vierjährige Kinder bei Traktorüberschlag schwer verletzt
Zwei Kinder (4) bei Traktor-Unfall schwer verletzt: Audi kracht in Gerstetten in 9,5-Tonner
Von Charlotte Mahncke
Heidenheim: Traktor überschlägt sich – Kinder verletzt
Insgesamt vier Schwerverletzte: Kleiner Junge wird bei Unfall aus Traktor geschleudert
Traktor überschlägt sich bei Unfall – zwei Kinder schwer verletzt
„Geht’s noch?“ – Rentnerin äußert sich zu sozialem Pflichtjahr und Boomer-Soli
Schlag gegen die private Vorsorge: Warum der Boomer-Soli in die Irre führt
Meinung
Von Antje Höning
Rentenpolitik: Was bringt der „Boomer-Soli“?
Von Manfred Götzke
Wirtschaftsweise unterstützt „Boomer-Soli“ für reiche Rentner – und will mehr
Kommentar: Das steckt hinter dem Boomer-Soli
Meinung
Von Thomas Sigmund
Brunnthal: Heftiger Crash auf A8: Luxuswagen mit 700 PS komplett zerstört - 250.000 Euro Schaden
Von Markus Zwigl
Spektakulärer Unfall in Bayern: McLaren schleudert unter Leitplanke
250 000 Euro Sachschaden nach Unfall mit Sportwagen auf der A8 - Landkreis München - SZ.de
Von Iris Hilberth
Mann schrottet 700 PS starken McLaren auf Autobahn: So kam es zu dem Unfall
Regennasse Straße: Sportwagen rutscht unter Leitplanke - 250.000 Euro Schaden
Parfüm-Verbot in Neuss: Warum ein Getränke-Markt Kunden mit „Kirke“ nicht mehr reinlässt
Von Simon Janssen
Dinslaken: B8 überraschend gesperrt - weitere Sperrungen folgen
Rente, Strom, Personalausweis – Das ändert sich im August
Verbraucherzentrale Höxter warnt vor falschen Mahnschreiben
Ärger um Düsseldorfer Firma: Dubiose Forderungen von 1N Telecom – so geht man dagegen vor
Von Jana Marquardt
1N Telecom und TPI Investment: So wehren Sie sich gegen Forderungen und Inkasso
Jetzt den Briefkasten checken: Bei diesen Briefen drohen Konsequenzen
Mahnschreiben in Essen: Das ist die neue Betrugsmasche
Brandenburgs Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner wehrt sich gegen parteiinterne Gegner
Regen-Trübsal und vereinzelte Unwetterwarnungen am ersten Ferienwochenende
(S+) Was an der Behauptung von einer »Noteninflation« beim Abitur dran ist
Von Silke Fokken
Brisanter Bericht: Regierung plant neue Strom-Abgabe
Wegen Reservekraftwerken: Bundesregierung plant neue Abgabe für alle Stromkunden
Von Tom Schmidtgen
Neue Strom-Abgabe für alle Kunden geplant: Merz-Regierung bricht nächstes Versprechen
Stromabgabe für Strom, der nie fließt…: RESERVE-KRAFTWERK
Von Stephan Leifeld
Strompreis-Schock für Millionen Rentner: Bundesregierung plant neue Zwangsabgabe
Unwetter in Nordhessen: Der Tag, an dem Gottsbüren unterging
Berliner Imame bieten Eheberatung für 14-Jährige an
„Religionskritik in Deutschland endet dort, wo es um den Islam geht. Das ist nicht hinnehmbar“
Von Marc Reichwein
„Heimatland“ von Güner Yasemin Balci: Auf einen Spaziergang durch Neukölln - Kultur - SZ.de
Von Johanna Adorján
Güner Balci über ihre Neuköllner Heimat „Man lernte auf dem Spielplatz, wie Sittenwächter allen ihre Normen aufzwangen“
Von Hannes Heine
Güner Balci: „Im links-grünen Milieu gibt es eine üble Form der Gleichgültigkeit“
Meinung
Von Susanne Lenz-Gleißner
Leichte Entwarnung - Update zur Sturmgefahr am Dienstag
Sturm trifft Deutschland - dann kommt der Sommer wieder
Von Amelie von Kruedener
Ungewöhnlicher Sturm: Jetstream entfesselt Bombenzyklon über der Nordsee
Von Jan Schenk
Erst Sturm, dann Sommer: Tief Ning zieht über deutsche Küsten
Von Peter Christian Amenda
Sommersturm nimmt Kurs auf Ostfriesland
Josefa von Hohenzollern: Umstrittene Politikerin wird mit 51 Jahren Mutter
Baden-Württemberg: Josefa von Hohenzollern: Umstrittene Politikerin wird mit 51 Jahren Mutter
Kurz nach Prinz von Hohenzollerns Tod: Witwe mit 51 Mutter geworden
Leopold ist da: Josefa von Hohenzollern wird mit 51 Jahren Mutter - Bayern - SZ.de
Leopold ist da! Sohn von Josefa von Hohenzollern-Emden geboren
Messer-Attacke in Wohnung! 40-Jähriger zeitweise in Lebensgefahr
Von Michael Behrendt
"Aussteigen geht nicht": Thüringen weist Söders Drohung zurück
Von Martin Debes
Video | Finanzkraftausgleich: Streit um Länderfinanzausgleich
Länderfinanzausgleich: Thüringens Finanzministerin weist Söders Ausstiegs-Drohung als „Sommerloch-Thema“ zurück
„Das ist eine Umverteilung zulasten Bayerns, die wir nicht mehr hinnehmen können“ | Cicero Online
Meinung
Von Ben Krischke
Söder droht mit Ausstieg So funktioniert der Länderfinanzausgleich – und diese Optionen hat Bayern
Von Nico Preikschat
Ein Land besonders beliebt: Hier verbringen Merz und Minister ihren Sommerurlaub
Tierfreund Kohl, Badenixe Merkel Die Urlaube der Bundeskanzler waren immer auch politisch
Von Krüßmann Jan
Von Duisburg bis Mallorca: Wo Merz und seine Minister Urlaub machen
Von Florian Kain
Berlin: Von Duisburg bis Mallorca: Wo die Bundesminister ihren Sommerurlaub verbringen
Von Jakob Patzke
Wenn Kanzler Urlaub machen
Von Winfried Folz
Machtlos schon nach einem Vierteljahr Amtszeit? Der Scheinriese von Berlin
Von Udo Norden
Tragischer Unfall bei Fahrstunde: Motorradfahrerin gerät in Gegenverkehr und stirbt
Frau stirbt bei Unfall in der Motorrad-Fahrstunde - Fahrlehrerverband äußert sich
Von Katharina Raquet und Louisa Guy